Mo., 03.06.02 – Auf dem Weg zum Krüger National Park
Um 8.00 Uhr geht´s wieder los, die Drakensberge hinab in den Krüger National Park. Der unter Naturschutz stehende und eingezäunte Park ist etwa 400 km lang und 80 bis 200 km breit! Auf der Busfahrt durch den Park (ca. 5 Std.) zu unserem Camp machen wir gleich Ausschau nach wilden Tieren. Wir sehen unter anderem: Zebras, Antilopen, Giraffen, Büffel, Flußpferde, verschiedene Affenarten, Elefanten, Krokodile und Löwen.
Im Park gibt es bestimmte Regeln, z.B.:
- max. 50 km/h Geschwindigkeit
- Tierjagd ist verboten
- Tiere dürfen nicht gefüttert werden
- man darf nicht aussteigen
- man muß bis zum Anbruch der Dunkelheit wieder in einen der Camps sein
Die Natur im Park bleibt sich selbst überlassen, z.B. wird bei natürlichen Bränden (Blitzschlag) nicht gelöscht. Dadurch werden ca. 15% der Gesamtfläche jährlich verbrannt, wodurch die Evolution der Tiere und Pflanzen nicht zu Schaden kommt, sondern eher angeregt wird.
Um 17.00 Uhr treffen wir im Camp ein, wir übernachten in einem kleinen runden Häuschen mit Strohdach.

